Information


ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG


zur Nominierung für den Zukunftspreis "Neue Seidenstraße", 2016 – „Grenzen überschreiten – Brücken bauen“

Initiator : Social Entrapreneurship “ONE world ONE sky”


  1. Ziele, Kriterien, Struktur


Unter dem Motto: „ONE world ONE sky – Vertrauen, Respekt, Verantwortung“ schreiben wir zum zweiten Mal den Zukunftspreis Neue Seidenstraße für 2016 aus

Der Zukunftspreis Neue Seidenstraße hat das Ziel globale Netztwerke zu knüpfen und den Dialog der Kulturen entlang des Korridors der Neuen Seidenstraße zu unterstützen und den Eurasischen Wirtschaftsraum mehr in den Fokus der Gesellschaft zu rücken. Gleichzeitig sollen soziale Projekte in den Ländern entlang der neuen Seidenstraße unterstützt werden.

Am 01.01.2015 wurde die Eurasische Wirtschaftsunion ausgerufen. Damit verschwinden Grenzen zwischen China und Europa, die „Neue Seidenstraße“ wird zu einem Projekt der Transformation von Wirtschaft, Kultur und Zivilgesellschaft zwischen Asien und Europa. Mittelständische Unternehmen sollen Triebkraft auf diesem Korridor werden; Mitinitiator von neuen Industrie-Clustern und Katalysatoren für Wohlstand und kulturelles Verständnis in der zunehmend globalisierten Welt. Wir suchen Menschen und Unternehmen, die mit ihren Ideen, Projekten und Initiativen zum Erfolg des Wachstumskorridors zwischen Asien und Deutschland durch Innovation, Nachhaltigkeit und kulturelles Engagement beitragen und die Diversity fördern.

Thema des Wettbewerbs 2016 ist „Grenzen überschreiten – Brücken bauen“ und wird als Fotowettbewerb ausgerichtet

Aus den Finalisten und weiteren Einsendungen werden wir auch den Fotokalender 2017 gestalten, unter Nennung der Einsender. –

Neben der Teilnahme am Fotowettbewerb ist es auch möglich sich aktiv für einen Platz im Kalender 2017 mit Logo und Kurzbeschreibung Ihres Engagements zu bewerben. Sprechen Sie uns persönlich an.

Wir bitten um die Einsendung von Fotographien, die das Motto Grenzen überschreiten – Brücken bauen“ entlang der Neuen Seidenstraße interpretieren.



Teilnehmen kann jeder, der unsere Mission und unsere Werte teilt,

Our Mission:
Global connectivity
Learn with each other and from each other
Appreciate diversity

Our Vaues:
Responsibility
Respect
Trust
Contribute for the better good:
Take part in the upcoming challenges of

Innovation
Digitalisation
Urbanisation
Mobility
Diversity
And connectivity between Asia and Europe



Bewertet werden die Fotographien durch eine internationale Jury.

Es werden keine Anmelde- oder Bearbeitungsgebühren für die Teilnahme am Wettbewerb erhoben.

  1. Auszeichnungen


2.1 Preisträger
Pressetermine, Präsentation des Siegers über 12 Monate in diversen Plattformen der angeschlossenen Vereine und Clubs, Teilnahme an Veranstaltungen in China, Russland, Deutschland – pro-bono Support

Alle Gewinnerbeiträge werden ebenfalls im Fotokalender 2017 aufgeführt

Eine weitere Dotierung der Preisträger durch Sponsoren des Preises bleibt den Initiatoren vorbehalten.


2.2 Sonderpreise


Jury und Veranstalter behalten sich die Vergabe von Sonderpreisen und Ehrenplaketten für Bewerber, die nicht unter den Preisträgern landen, ausdrücklich vor.

  1. Durchführung


3.1. Nominierung

  • Nominierungen werden i. d. R. ausschließlich online im Wettbewerbsportal new-silkroad.orgunter zns@business-international.org entgegen genommen –oder per mail unter. ZNS@business-international.org

  • Pro Nominierung /Bewerbung sind maximal 10 Fotographien möglich – keine Videos.

  • Die Bewerber erklären sich unwiderruflich damit einverstanden, dass alle Rechte an den eingesandten Fotographien sofort auf die Initiatoren des Preises übergehen.


3.2 Entscheidungsfindung

  • Die Initiatoren erheben von den Nominierten Daten, deren vertrauliche Behandlung zugesichert wird .

  • Der Die Initiatoren berufen die Mitglieder der Jury.

  • Die Tätigkeit der Jury folgt einer eigenen Geschäftsordnung. In einem mehrstufigen Verfahren wählt die Jury die Finalisten und Preisträger.






3.3 Dokumentation

  • Die Ausschreibung für den Wettbewerb erfolgt öffentlich

  • Die „Nominierungsliste“ enthält alle bestätigten Nominierungen.

  • Die „Juryliste“ enthält alle Wettbewerbsteilnehmer, über die die Juroren beraten werden - Das Erreichen der Jurystufe wird durch eine Urkunde dokumentiert, die möglichst auf Veranstaltungen öffentlich überreicht wird.

  • Die „Auszeichnungsliste“ enthält alle Wettbewerbsteilnehmer, die als Finalist, Preisträger oder mit einem Sonderpreis ausgezeichnet wurden.




  1. Termine


Das Wettbewerbsjahr Zukunftspreis " Neue Seidenstraße" 2016 beginnt am 26. Januar und dauert bis zum 02. Dezember 2016.


Januar: Ausschreibung des Wettbewerbs

  • bis 30. September: Einreichung der Nominierungen an die Organisatoren/ WCR e.V.

  • bis 20. Oktober: Benachrichtigung der nominierten Unternehmen und Institutionen über das Erreichen der Nominierungsliste

  • bis 30.September : regionale Workshops und Roadshows für interessierte und Nominierte s und Partner in den Ländern entlang der Neuen Seidenstraße.

  • bis 30. November: Beratungen der Jury zur Auswahl der Finalisten und Preisträger

  • Die Entscheidungen der Jury bleiben bis zur Preisverleihung auf der Auszeichnungsgala am 2. Dezembeer 2016 geheim. se

    Für die Preisträger findet eine Auszeichnungsgala am 2. Dezember 2016 statt. Die Verleihung der Auszeichnungen erfolgt in Berlin. Die Veranstaltung ist öffentlich.




Social Entrapreneurship „ONE world ONE sky“ – www.business-international.org Rückfragen unter ZNS@business-international.org